Hier findest du Rück- und Ausblicke sowie unsere aktuelle Stellenausschreibung
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
Newsletter - April 2025
 
  
 
BdSJ_60 Jahre  
 
 
Frühjahrs DJR 2025
 
DJR vom 22. - 23. März 2025 auf der Wewelsburg. Dieses Jahr standen die Wahlen zum DJM und stellv. DJM an, Antrag DJT 2027 und Beschluss über Anpassungen unseres ISK.
 

» Weiterlesen

 
 
  
 
 
 
 
Unser Diözesanjungschützentag am 17. Mai 2025
 
Der diesjährige Diözesanjungschützentag findet unter dem Motto „Tradition bewahren – Gemeinschaft erfahren“ in Werl-Büderich statt.
 

» Weiterlesen

 
 
  
 
DJT2025  
 
 
DJT - Ausschreibungen sind online
 
Diözesanjungschützentag 17.05.2025 in Büderich (Bez. Werl-Ense)
 

» Weiterlesen

 
 
  
 
Die Trophy ist zurück!  
 
 
Seifenkistenrennen in Haaren
 
Am 24.05.2025 findet unsere Trophy in Haaren statt.
 

» Weiterlesen

 
 
  
 
Bewerbung-Stelle  
 
 
Stellenausschreibung
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Mitarbeiter/in für unser Sekretariat mit bis zu 50% Berufsumfang.
 

» Weiterlesen

 
 
Pit_stop_Slider
 
 
Das Schützenbrauchtum ist eine jahrhundertealte Tradition.
 

Damals schützten sie die Orte, in denen sie lebten. Heute sind sie Träger der Wahrung des Brauchtums, der Tradition und der Gemeinschaftspflege.

Eine Gemeinschaft zeichnet sich durch ein Miteinander und Füreinander aus. Ob jung, ob alt, ob Frau, ob Mann, ob so oder so… Alle stehen für das „Wir“.

Wenn wir uns in den kommenden Tagen auf das Osterfest vorbereiten und hierbei den Gründonnerstag erleben, erfahren wir in den biblischen Texten von der Gemeinschaft der Jünger mit Jesus beim letzten Abendmahl. Er sitzt mir seinen engsten Freunden zusammen, teilt Brot und Wein mit ihnen. An Gründonnerstag wird besonders deutlich, dass auch wir Teil dieser engen freundschaftlichen Gemeinschaft sind. Er teilt mit uns. Wir empfangen die Kommunion (communio = Gemeinschaft), das Stück Brot, den Leib Christi. Er möchte unsere Gemeinschaft mit IHM und unter uns Menschen stärken. Gemeinschaft aufbauen, statt ausgrenzen – füreinander da sein, statt egoistisch zu sein.

Feiern wir unsere Gemeinschaft, die Tradition und wirken so in dieser Welt als wichtiger Partner für das „Wir“ mit und lassen andere Menschen teilhaben an dem, was unsere Tradition und unsere Verantwortung in Kirche und Gesellschaft ausmacht.

Ganz nach dem Motto unseres Diözesanverbandes „Wir leben Gemeinschaft“

Andreas Junker

Diözesanbildungsreferent

 
 
  
 
Pauline von Mallinckrodt  
 
 
Pauline-von Mallinckrodt-Preis - jetzt bewerben!
 

Auch 2025 möchte die CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn wieder den Pauline-von-Mallinckrodt-Preis für gesellschaftliches Engagement sowie Engagement im Bereich der nachhaltigen Entwicklung vergeben. Mit den Preisen würdigt die Stiftung alljährlich ehrenamtliches caritatives Engagement im Erzbistum Paderborn.

Seid ihr dabei?

 

 

» Hier findest du die Ausschreibung.

 

» Hier kannst du dich direkt bewerben.

 
 
  
 
make this world better  
 
 
Soziales Engagement im BdSJ
 

Erfahre mehr über soziale Projekte und Aktionen in unserer Schützenfamilie.

 

» Weiterlesen

 

» Hier kannst du eure Spende direkt erfassen.

 
 
Die kommenden Termine
 
Bezirksjungschützentag Büren
Bezirksjungschützentag Büren in Verne
 
26. Apr. 2025
 

» Weiterlesen

 
Bezirksjungschützentag Paderborn-Land
Bezirksjungschützentag Paderborn-Land in Marienloh
 
26. Apr. 2025
 

» Weiterlesen

 
Kinder schützen
Kinder schützen-Schulung (Basis-Plus) in Wadersloh
 
3. Mai 2025
 

» Weiterlesen

 
Bezirksschützenfest Wiedenbrück
Bezirksschützenfest Wiedenbrück in Kaunitz
 
10. Mai 2025 - 11. Mai 2025
 

» Weiterlesen

 
Diözesan-Fahnenschwenker-Wettbewerbe in Borgentreich-Bühne
 
10. Mai 2025
 

» Weiterlesen

 
DJT2025_Logo-HP
DJT und Bezirksjungschützentag Werl-Ense in Büderich
 
17. Mai 2025
 

» Weiterlesen