Frühjahrs DJR 2025

Vom 22. bis 23. März traf sich der Diözesanjungschützenrat auf der Wewelsburg.
Neben den Berichten aus allen Bezirken, dem Diözesanvorstand, dem BdSJ Bund und dem BHDS gab es einige weitere wichtige Punkte.
Daniel Fromme wurde als Diözesanjungschützenmeister und Juliane Bogedain als stellv. Diözesanjungschützenmeisterin wiedergewählt.
In den Verwaltungsrat wurden gewählt: Hendrik Hillebrand, Thorsten Bogedain, Joachim Lüke, Marc Rustemeier, Leon Schönfeld, Simon Ahrens und Felix Winkeler.
Dieser wird sich in kommender Zeit konstituieren und die Arbeit aufnehmen.
Als Beisitzer wurde Ralf Niggemeier erneut und Markus Scholz neu berufen.
Allen (Wieder-)Gewählten und Berufenen gilt unser Herzlicher Glückwunsch!
In der DJR wurde das aktuelle Institutionelle Schutzkonzept mit seinen Aktualisierungen und Anpassungen verabschiedet, welches in den kommenden Tagen hier auf der Homepage zu finden sein wird.
Darüber hinaus wurde dem Antrag auf Ausrichtung des DJT 2027 in Liemke, Bezirk Wiedenbrück, zugestimmt.
Informiert wurde seitens des Diözesanvorstandes über Anpassungen der DJT-Konzepte. Hierzu gab es, wie zu einigen weiteren Themen angeregte und intensive Gespräche.
Zu den DJT‘s 2025 und 2026 gab es einige Einblicke in die Programmplanungen seitens der ausrichtenden Bezirksjungschützenmeister. Wir freuen uns schon jetzt auf das, was uns vor Ort erwarten wird!
Den Samstag-Abend rundete ein gemeinsamer Gottesdienst in der Licht-Blick-Kirche und ein gemeinsames Beisammensein mit Buffet und einem Kneipenquiz ab. Hier gilt unser herzlicher Dank der Quiz-Moderation Verena.
Wir bedanken uns herzlich bei der Wewelsburg für die wunderbare Gastfreundschaft und bei allen Anwesenden Vertretern und Gästen, dass ihr diese DJR mitgestaltet und euch mit euren Themen eingebracht habt.