Seifenkistenrennen in Haaren

Die Trophy ist zurück!
Nach ein paar Jahren des Wartens ist sie endlich wieder da!
Wie wir aus sicheren Quellen wissen, warten einige Bruderschaften schon sehnlichst darauf, ihre alten Kisten wieder aus der Scheune zu holen und auf Hochglanz zu polieren! Andere tüfteln derweil schon an neuen Plänen.
Hier findet ihr alle Informationen, die ihr zum Bau eurer Seifenkisten und der Teilnahme am Rennen benötigt!
Die Seifenkisten:
Allgemeine Richtlinien:
Die Seifenkisten werden so gebaut, dass zwei Personen hintereinander darin Platz haben.
Folgende Teilnahmebedingungen müssen die Seifenkisten und ihre Teams erfüllen:
- Vier Räder (Empfohlen werden Stahlfelgen mit Gummibereifung, die leicht laufen aber auch höheren Geschwindigkeiten standhalten.)
- Gute Lenkung und stabiles Lenkrad [Es empfiehlt sich eine direkte, mechanische Lenkung der vorderen Räder durch ein Metallgestänge (siehe Kettcar)].
- Gute Bremsen (Es empfiehlt sich eine Bremsanlage für die hinteren Räder.)
- Die Kiste muss mit einem stabilen Überrollbügel ausgestattet sein.
- Max. Leergewicht: 180 kg
- Sicherheitsgurte für jeden Fahrer müssen vorhanden sein
Fahrzeugmaße:
Länge: mind. 1.00 m / höchstens 2.50 m
Breite: mind. 1.00 m / höchstens 1.60 m
Radstand zwischen den Rädern: mind. 1.00 m / höchstens 1.80 m
Starterteams & Fahrer
Die Fahrer / Fahrerinnen müssen einen Helm, lange Hosen sowie mind. eine Lederjacke oder bestenfalls eine Motorradjacke mit entsprechenden Protektoren tragen.
Zusätzlich wird empfohlen Knie und Ellbogen durch Protektoren (wie beim Skaten) zu schützen.
Starterklassen
Je 2 Personen fahren in einer Kiste in folgenden Kategorien:
1. U 18 Beide Personen sind 16 oder 17 Jahre alt
2. U 18 / Ü18 Mixed Eine Person ist 16 oder 17 Jahre alt, die andere 18 Jahre oder älter
3. Ü 18 Beide Personen sind 18 Jahre oder älter
Wertung
Information zur Wertung folgen.
Wichtig!
- Unter 18-jährige Fahrer / Fahrerinnen müssen ohne Aufforderung bei der Anmeldung die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorlegen.
- Alle Fahrer / Fahrerinnen fahren auf eigene Gefahr.
- Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt für Sach- und Personenschäden, die im Rahmen der Fahrt mit den Seifenkisten entstehen, keine Haftung.
- Das Trinken von Alkohol ist für alle Fahrer / Fahrerinnen vor bzw. während des Rennens verboten! Ist ein Fahrer / eine Fahrerin alkoholisiert, so wird diese Person vom Seifenkistenrennen ausgeschlossen.
- Bei Täuschungsversuchen und Verstößen gegen das Reglement werden alle Fahrten der betreffenden Person / des Teams aus der Wertung gestrichen.
Am Tag des Rennens findet vorab bei allen Seifenkisten eine fachliche Sicherheitsabnahme auf Grundlage der oben genannten Kriterien statt. Nach der Abnahme dürfen keine Veränderungen an sicherheitsrelevanten Bauteilen mehr vorgenommen werden. Alle Änderungen sind unverzüglich dem BdSJ zu melden!
Bei Fragen, wende dich an Janina.
Zum Veranstaltungsort der Trophy.
Hier geht es zur Anmeldung!